Abonnieren

BDSM: Sprint oder Marathon?

BDSM ist zumeist aufregend und bietet die Möglichkeit, viele neue und eindrückliche Erfahrung zu erleben. Ob es sinnvoll ist, diese in einem Sprint oder lieber in einem Marathon zu erleben, besprechen wir in dieser Folge. 

Ist der Marathon ein Garant für eine stabilere Beziehung und der Sprint perfekt für schnelle, explosive Abenteuer? Welche Vorteile haben beide Herangehensweisen und gibt es vielleicht auch Nachteile, die es zu bedenken gilt?

Sind Atempausen okay? Was ist mit Flauten, in denen BDSM überhaupt nicht wichtig ist oder in denen wir überlegen, ob das ganze nicht nur eine verrückte Fantasie war?

Außerdem entspinnt sich in dieser Folge eine semiphilosophische Diskussion über die Frage, ob wir uns beim Sex oder bei tiefgreifenden Gesprächen nackter machen.

Was haben Schnürsenkel damit zu tun und was haben Bettschuhe damit zu tun?

Links:

Matthias Grimme: https://www.buecher.de/rubrik/buecher/grimme-matthias-t-j-/0132073147/

BDSM-Test: https://bdsmtest.org/select-mode

Mehr über die Folge lesen

Die Metaebene – Ohne ist BDSM nicht möglich

Oh, da haben wir uns diesmal ein wirkliches Zuckerwatte-Thema rausgepickt. Schwer zu greifen und noch schwerer zu erklären. Wir versuchen es trotzdem und sind gespannt, ob es uns gelungen ist.

Was ist die Meta-Ebene? Reicht es nicht eigentlich, einfach nur „normal“ miteinander zu kommunizieren? Ist es manchmal vielleicht sogar hilfreich, aus den Rolle herauszutreten oder ist die Meta-Ebene einfach nur eine sperrige Erfindung, die alles viel komplizierter macht?

Welche Möglichkeiten gibt es, auf dieser Ebene miteinander umzugehen? Wir sprechen über das Kummerbuch und andere Möglichkeiten, dem Gegenüber wichtiges zu entlocken, beziehungsweise sich selbst mitzuteilen. 

Darauf aufbauend diskutieren wir auch den Metaconsent und schweifen zum CNC (Consensual Non-Consent) ab. 

Wenn ihr wissen wollt, wofür das C in BDSM steht, warum man mit Cate keine Filme schauen sollte oder Michel wie die Kuh von der Farbe redet, dann hört unbedingt in diese Folge rein.

Links: Besprechungen zu den Filmen SM-Richter (https://eisbaerbdsm.wordpress.com/2020/08/01/sm-richter/) und Secretary (https://eisbaerbdsm.wordpress.com/2019/11/10/secretary-womit-kann-ich-dienen/)

Mehr über die Folge lesen

Sexfantasien und ihre Umsetzung

Sex beginnt im Kopf!

In dieser Folge sprechen wir über Sexphantasien. Was sind Sexphantasien, wo kommen sie her, warum ist es gut, welche zu haben? Wir unterhalten uns darüber, ob wir mit anderen Menschen über unsere Fantasien reden sollten und vor allem auch darüber, ob die Fantasien grundsätzlich umgesetzt werden sollten. Wo sind die Fallstricke? Welche positiven Auswirkungen kann gute Kommunikation in diese Richtung haben und wo sollten wir gegebenenfalls vorsichtig sein.

Wie sich unsere eigenen Fantasien im Laufe der Zeit entwickelt haben und ob es dabei Dinge gab, die in der Vorstellung yay und in der Realität eher nay waren, erfahrt ihr hier.

Wie Aliens und ihre Schwänze in dieses Bild passen und was Tentakel damit zu tun haben?

Hört rein!

Links:

Joint Venture – Ich schäme mich beim… https://youtu.be/s-T_K5ssfDk?si=fF9FlHN2fewUHzJf
Tanz der Teufel https://www.imdb.com/title/tt0083907
HardWerk: https://twitter.com/Hardwerk_studio
Eisbär-Blog: “Secretary – Womit kann ich dienen?” https://eisbaerbdsm.wordpress.com/2019/11/10/secretary-womit-kann-ich-dienen/

Mehr über die Folge lesen

Belohnungen im BDSM

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das nicht fehlen darf, wenn zuvor bereits über Aufgaben und Strafen gesprochen wurde, denn für viele Menschen die BDSM ausleben haben Belohnungen einen viel größeren Reiz, als Strafen.

Nicht immer ist “Net gschimpft is globt gnug!” das richtige Mittel.

In welchen Konstellationen funktionieren Belohnungen und wo vielleicht auch gerade nicht?

Hört unbedingt in diese Folge rein, wenn ihr hören möchtet, wie Michel aus dem Nähkästchen plaudert und berichtet, wie er persönlich mit dem Thema Belohnungen im Spiel umgeht.  

Welche Effekte haben Belohnungen und wie könnten sie kategorisiert werden? Wir geben ein paar Ideen und sprechen aus eigenen Erfahrungen, 

Wenn ihr außerdem hören möchtet, wie Michel seinen inneren Fuchs channeln will und was das mit gerissenen Hühnern zu tun habt, dann hört gern rein.

Außerdem überlegen wir, ob reines Online-BDSM für uns funktionieren könnte und wo der Reiz daran liegt.

Mehr über die Folge lesen

Bedürfnisse im BDSM

Heute sprechen wir über einen undefinierten Wattebausch, den wir versuchen, greifbar zu machen. Woher kommen Bedürfnisse und warum ist es manchmal so schwer, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu äußern? Warum wissen wir schlichtweg manchmal gar nicht, was wir brauchen und begehren?

Wie können wir mit unterschiedlichen Bedürfnissen in Beziehungen umgehen und was passiert, wenn sich Bedürfnisse im Laufe der Zeit ändern?

Gehen Bedürfnisse immer Hand in Hand mit Kompromissen?

Wir sprechen ebenfalls darüber, wie wichtig es ist, sich selbst Zeit zu geben und auch Rückschritte auf dem Weg zur Selbstfindung zuzulassen.

Mehr über die Folge lesen

Aufgaben im BDSM – Ein zweiter Blick

In dieser Folge sprechen wir über Aufgaben im BDSM. Wofür sind sie gut, was bringen sie für Dom*me? Was für Sub? Welche Funktionen erfüllen sie auch in einer BDSM-Beziehung?

Anhand von allerlei Beispielen aus der eigenen Erfahrung unterhalten wir uns darüber, was für uns ganz gut funktioniert hat und wo Vorsicht geboten ist. 

Wie kreativ kann man sein und ist das überhaupt nötig bei all den Vorschlägen aus dem World Wide Web?

Wenn ihr außerdem erfahren wollt, wieso Michel ein Wunscherfüllerdom ist und ob wir viele Details beim Besprechen von Wünschen und Ideen einem groben “Punkteplan” vorziehen, dann hört unbedingt rein.

Obedience: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.obedience&hl=en_US

Mehr über die Folge lesen

Meine Rolle im BDSM finden

In dieser Folge sprechen wir über Rollen im BDSM. Wie finden wir ganz grundsätzlich heraus, ob wir eher submissiv oder dominant sind? Ob wir eher Bunny oder Rigger, eher Prey oder Primal sind. Wir besprechen, was diese Begriffe überhaupt bedeuten und was sie für eine Wichtigkeit haben. Ist es notwendig, sich selbst zu labeln oder birgt das vielleicht auch Risiken?

Außerdem philosophieren wir darüber, ob es möglich ist, in einer langjährigen Beziehung, die bisher auf Augenhöhe stattgefunden hat, BDSM-Elemente zu integrieren. Achtung hier seid ihr gefragt! Erzählt uns, wie das bei euch geklappt hat. Wo waren Schwierigkeiten, wie habt ihr die gemeistert? Oder meint ihr, das kann gar nicht klappen? Dann schreibt uns!

Weiter sprechen wir über Möglichkeiten, aus dem Alltag heraus in die eigene Rolle zu schlüpfen. Was sind unsere eigenen kleinen Helferlein und womit gelingt uns das am besten?
Wenn ihr außerdem wissen möchtet, wo der Eisbär Urlaub macht, wenn er irgendwann mal in die Hölle kommt, und was für ein Buch Cate früher geklaut und später zurückgebracht hat, dann hört unbedingt in diese Folge rein.

Links:

Seit wann gibt es den Begriff D/s?  https://de.wikipedia.org/wiki/BDSM#Begriffsentwicklung

“Über Schnee und Submission” – Lessdressedstories Blog: https://lessdressedstories.wordpress.com/2021/02/16/uber-schnee-und-submission/

“BDSM als Setzkasten” – Eisbär BDSM:
https://eisbaerbdsm.wordpress.com/2018/04/29/bdsm-als-setzkasten/

Mehr über die Folge lesen

Der Reiz am Fetisch

In dieser Folge sprechen wir über die Abgrenzung zwischen Fetischen und Vorlieben und darüber, was der Reiz an verschiedenen Fetischen sein könnte. Dafür haben wir uns ein paar Fetische rausgepickt und überlegen gemeinsam, was daran verlockend sein könnte. 

Außerdem fragen wir uns, wie sich Fetische entwickeln. Wo liegt die Ursache und muss man das überhaupt ergründen?
Wenn ihr wissen möchtet, warum Cate es nicht ausstehen kann, wenn ihr ins Ohr gehaucht wird und was das mit Michel und Dessous zu tun hat, dann seid ihr hier genau richtig.

Links:
Weird Crimes https://weird-crimes.podigee.io/

Mehr über die Folge lesen

Wie ist man “richtig” Sub?

In dieser Folge sprechen wir darüber, was eine*n richtige*n Sub ausmacht. Welche Attribute braucht es? Ist es die Hingabe? Die Formbarkeit? Die Neugier? Die Lust, Grenzen auszuloten?
Wir unterhalten uns über Social Media und die Verlockung, Vorbilder zu suchen und denen nachzueifern.

Wie weit führt uns der Wunsch “richtig” zu sein und welche negativen Auswirkungen kann es haben, wenn wir vermeintlich eben nicht richtig sind und nicht der “Norm” entsprechen?
Wenn ihr außerdem erfahren möchtet, ob beim ersten Date eher Yay oder Nay ist und wenn es euch interessiert, wie Michel zu seinem Blog kam, dann hört unbedingt in diese Folge rein.

Mehr über die Folge lesen

Muss es immer eine Session sein?

In dieser Folge sprechen wir darüber, was eine Session ausmacht und ob es überhaupt festgelegte Sessions braucht. Wo sind Vor- und Nachteile von definierten Sessions und sind spontane Situationen vielleicht doch besser? 

Cate gesteht, dass permanentes Teasen ohne Erlösung Cates gnatzige Ader ansticht und Michel plaudert von der Kombi aus phallischem Gemüse und einer Packung Kondome auf dem Kassenband. 

Wie kann man ein Spiel einleiten und darf das ausschließlich der dominante Part tun?

Zudem unterhalten wir uns darüber, was nach einer Session passieren kann.

Außerdem überlegen wir, ob Petplay ein Rollenspiel oder etwas ganz anderes ist.

Links:

Eisbär Dom und sein BDSM: Wie gestaltet man eine Session? (https://eisbaerbdsm.wordpress.com/2020/06/20/wie-gestaltet-man-eine-session/)

Obediance App: iTunes (https://apps.apple.com/us/app/obedience-bdsm-habit-tracker/id1484629691) oder Play Store (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.obedience)

Mehr über die Folge lesen